|
Wie
maßen die Menschen denn früher die Wassertemperatur ohne
Thermometer? Ganz einfach: Finger rein und zählen. Wenn man bis
fünf zählen konnte, bevor es schmerzte, dann war das Wasser
ca. 70° C heiß und damit genau richtig für den ersten
Gang - das Beizen. Damit werden die Fasern "weich" und
aufnahmefähig für die Farbstoffe gemacht. ...
|
|